Datenschutzrichtlinie
Geltendes Recht
Definitionen
Personenbezogene Daten sind jegliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Für die Zwecke der DSGVO bezeichnen personenbezogene Daten jegliche Informationen in Bezug auf Ihre Person, wie beispielsweise Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder einen oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, geistige, ökonomische, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.
Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der erhobenen Daten
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Zuname
- Telefonnummer
- Adresse, Postleitzahl/PLZ, Ort/Stadt
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch während der Nutzung des Dienstes erhoben.
Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie aufrufen, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Wenn Sie über ein Mobilgerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, einschliesslich – aber nicht beschränkt auf – die Art des Mobilgeräts, das Sie nutzen, die eindeutige ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts, die Art des mobilen Internet-Browsers, den Sie nutzen, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder über ein Mobilgerät auf den Dienst zugreifen.
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
- Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes, inklusive der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
- Verwaltung Ihres Kontos: Um Ihre Registrierung als Benutzer des Dienstes zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können Ihnen den Zugriff auf verschiedene Funktionen des Dienstes ermöglichen, die für Sie als registrierter Benutzer verfügbar sind.
- Vertragserfüllung: Die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienste, die Sie gekauft haben, oder aller anderen Verträge mit uns über den Dienst.
- Bereitstellung von News, speziellen Angeboten und allgemeinen Informationen über andere Produkte, Leistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten, die denjenigen ähneln, die Sie schon einmal gekauft bzw. über die Sie sich erkundigt haben, es sei denn, Sie haben angegeben, dass Sie keine solchen Informationen erhalten wollen.
- Verwaltung Ihrer Anfragen: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
- Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre personenbezogenen Informationen mit Dienstanbietern teilen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren, um auf Webseiten Dritter für Sie Werbung zu schalten, nachdem Sie unseren Dienst besucht haben, sowie für die Zahlungsverarbeitung, um Sie zu kontaktieren.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
- eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
- die Eigentumsrechte des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen
- mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen
- die persönliche Sicherheit von Benutzern des Dienstes oder der Allgemeinheit zu schützen
- sich gegen gesetzliche Haftpflichtansprüche abzusichern
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Analyse
Google Analytics ist ein Trackingtool von Google, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Werbung aus seinem eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Sie können Ihre Entscheidung, Ihre Aktivitäten auf dem Dienst Google Analytics zur Verfügung zu stellen, rückgängig machen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics in Ihrem Browser installieren. Das Add-On hindert das Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) daran, Informationen über die Besucheraktivität mit Google Analytics zu teilen.
Für weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google besuchen Sie bitte die Webseite mit den Google-Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutz gemäss DSGVO
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäss DSGVO
- Zustimmung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere spezielle Zwecke gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Durchführung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der das Unternehmen unterliegt, erforderlich.
- Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder diejenigen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- Öffentliche Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht mit einer Aufgabe in Zusammenhang, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt im Unternehmen ausgeführt wird.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zum Zwecke der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich.
Ihre Rechte gemäss DSGVO
- auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Das Recht auf Zugriff auf die Daten, die wir zu Ihrer Person gesammelt haben, sowie auf deren Aktualisierung bzw. Löschung. Soweit möglich, können Sie direkt im Bereich mit Ihren Konto-Einstellungen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese aktualisieren bzw. deren Löschung anfordern. Falls es Ihnen nicht möglich ist, dies selbst vorzunehmen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen behilflich sein können. Auf diesem Weg können Sie auch eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir zu Ihrer Person gesammelt haben.
- auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben. Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, falls diese unzutreffend oder unvollständig sein sollten.
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Recht besteht, falls wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung stützen und Sie aufgrund Ihrer besonderen Situation einer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten aus diesem Grund widersprechen möchten. Sie haben auch das Recht auf Widerspruch, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für direkte Marketingzwecke verarbeiten.
- auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiterhin zu verarbeiten.
- auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten eine Kopie der Informationen, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und gängigen Format übermitteln. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Nutzung Sie uns ursprünglich Ihre Einwilligung gegeben haben, oder falls wir die Informationen genutzt haben, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Ihre Einwilligung zu widerrufen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen den Zugang zu bestimmten Funktionen des Dienstes unter Umständen nicht mehr gewähren.
Links zu anderen Webseiten
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Kontakt
- Via E-Mail unter der Adresse: info@delicatext.ch
